Zum Inhalt springen

Green Footprint

Klimaschutz und Ressourcenschonung

Unser Ziel

Eine CO2-neutrale Produktion bis 2030

Die Gestaltung der sauberen und leisen Mobilität ist in unserer Unternehmensstrategie MOVE verankert. Wir haben uns das Ziel gesetzt, bis 2030 unsere Produktion CO2-neutral zu gestalten. Damit unterstützen wir gleichzeitig das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015.

Wir legen großen Wert auf ein durchdachtes und effizientes Energie- und Umweltmanagement. Dieses basiert auf unserer Energie- und Umweltrichtlinie. So gehen wir verantwortlich mit Ressourcen um und schützen das Klima.

21% der Produktionswerke
beziehen Grünstrom

21% weniger produktionsbezogene
CO2- Emissionen (t CO2/CO2e)*

*Der Eberspächer Gruppe im Vergleich zum Vorjahr

Energieeffizienz und Carbon Footprint

Rund 80 Prozent des Energiebedarfs deckt die Eberspächer Gruppe mit Strom. Seit 2021 werden die deutschen Produktionsstandorte mit Grünstrom versorgt. So werden 35 Prozent der gesamten produktionsbezogenen CO2-Emissionen vermieden.

Zertifizierte Managementsysteme

Die Umweltmanagementsysteme nahezu aller Standorte sind nach den Anforderungen der ISO 14001 zertifiziert. Die kontinuierliche Reduzierung des Energieverbrauchs ist seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil des jährlichen Umwelt- und Energieprogramms der einzelnen Standorte.

Wasser und Abfall

Wasser ist ein knappes Gut und eine relevante Umweltkennzahl. Wir und unsere Kunden legen im Rahmen des Nachhaltigkeits-Monitorings Wert auf einen effizienten Verbrauch. Zum Schutz der Umwelt trennen wir Abfälle und entsorgen bzw. recyceln diese fachgerecht.

Ökologische Verantwortung der Lieferkette

In Zusammenarbeit mit unseren Logistikpartnern und Zulieferern streben wir danach, den Carbon Footprint aus Produktion, Transport und Verkehr zu reduzieren.