Zum Inhalt springen

Sicher und leistungsstark unterwegs mit Automotive Electronics

Bord­netz­stabilisierung in Fahrzeugen aller Antriebsarten

Automotive Electronics

Der Elektronik­experte für sichere und stabile Bordnetze

Alternative Antriebskonzepte und Sicherheitsaspekte beim autonomen Fahren stellen neue Anforderungen an die Bordnetze. Der Bedarf an elektrischer Leistung im Fahrzeug wächst kontinuierlich, um ein Plus an Sicherheit und Komfort für die Insassen zu garantieren. Gleichzeitig lassen sich durch die Elektrifizierung der Antriebe oder von Teilen des Antriebsstrangs CO2-Emissionen reduzieren. Das breite Portfolio von Eberspächer umfasst Lösungen für alle Fahrzeugtypen, Antriebsarten und Niedervolt-Spannungen. Das Knowhow von Eberspächer in der Aufbau- und Verbindungstechnik sowie im Verguss ist technologisch führend. Von der Vorentwicklung über die Serienproduktion bis zum Aftermarket ist bei uns alles unter einem Dach vereint. Das ermöglicht auch bei internationaler Ausrichtung ein agiles, flexibles Arbeiten. Mit unseren Standorten in Deutschland, USA und China sind wir dort, wo unsere Kunden sind.

2001

Gründung

4

Standorte

> 400 

Mitarbeitende

über 40 Mio

Module bisher produziert

Eberspächer Automotive Electronics entwickelt und produziert sichere elektronische Module und Systeme für den störungsfreien Betrieb des Fahrzeugbordnetzes bis zum autonomen Fahren auf Level 5. Unsere Komponenten stellen die elektrische Leistung im Bordnetz genau dort zur Verfügung, wo sie gebraucht wird. In den letzten 20 Jahren hat Eberspächer Automotive Electronics über 40 Millionen Module produziert.


Module auf Halbleiterbasis – hohe Ströme beherrschen

Um hohe Ströme zuverlässig zu schalten und im Fahrzeug zu verteilen bedarf es hochsicherer und intelligenter Schalterlösungen wie Spannungseinbruchsbegrenzer oder elektronische Relais. Wir setzen in unseren Modulen auf den Einsatz effizienter Halbleitertechnologie und kooperieren direkt mit den Herstellern. So können wir Kunden weltweit optimale Lösungen für verschiedene Niedervolt-Spannungslagen bieten. Die hohen Schaltgeschwindigkeiten sorgen für einen reibungslosen Betrieb des Fahrzeugs. Bereits über 200 Millionen MOSFets wurden von den Eberspächer Experten bestückt. Unser Verfahren zum Einpressen von Hochstromschienen ist patentiert. Durch unser Know-How können wir die Verlustleistung reduzieren und benötigen einen kleineren Bauraum. Unsere Expertise macht uns zu einem zuverlässigen Partner.

Supercap-Module als sicherer Energiespeicher

Ob als 12 V oder 48 V-Varianten, unsere Super­konden­sator-Module sind zu­ver­lässige Energie­speicher. In Fahr­zeugen aller gängigen Antriebs­arten stabilisieren diese die Strom­ver­sorgung. Moderne Bord­netze, ins­besondere in batterie­elektrischen Fahr­zeugen, erfordern durch ihre Komplexität hohe Ströme und steigende Sicher­heits­vorkehrungen. Eberspächer Supercapacitor-Module, kurz SCAP- oder UCAP-Modul, garantieren als integrierte Lösungen die Ver­sorgung des Bord­netzes sowie im Notfall kritische elektrische Ver­braucher. Dazu zählen bei­spiels­weise elektronische Brems- und Lenksysteme (X-by-Wire). Als Puffer­speicher stabilisieren sie außerdem das Bord­netz, um Strom­spitzen ab­zu­federn. Als 48 V-Supercap-Speicher sind die Komponenten von Eberspächer bei führenden Her­stellern Standard: für die Aufnahme der Abbrems­energie in E- und Hybrid­fahr­zeugen oder als Stromversorgung für Wank­stabilisatoren. Die zu­ver­lässigen 12 V-Lösungen werden als redundante Energie­quelle eingesetzt. Beim autonomen Fahren stellen sie bei­spiels­wei­se den reibungs­losen Betrieb des Bord­netzes sicher.

Das Know-how von Eberspächer Automotive Electronics zeigt sich ins­besondere im Bereich der System- und Software­integration sowie der Ent­wicklung von Diagnose­funktionen von SCAP-Modulen. Dazu zählen State-of-Charge (SOC), State-of-Health (SOH) und State-of-Function (SOF).

Hohe Fertigungs­kompetenz für ein breites Anwendungs­feld

Unsere effizienten Fertigungsverfahren und -methoden werden von unseren Kunden weltweit geschätzt. Zum Verguss der Module setzen wir ein patentiertes Verfahren zur Abdichtung und Wärmeableitung ein. Agile Projektmethoden, „Teamspirit“, ein junges, dynamisches und familiär geprägtes Arbeitsumfeld sowie kurze Entscheidungswege prägen unsere zielgerichtete Arbeitsweise. Das zeichnet uns als zuverlässigen Partner für unsere internationalen Kunden aus. Wir entwickeln und fertigen Lösungen für unterschiedlichste Fahrzeugtypen, verschiedene Antriebsarten und Niedervolt-Spannungslagen – vom Low-Cost- bis zum High-End-Produkt.


Unsere Produkthighlights

Mehr erfahren

Ihr Kontakt zu Automotive Electronics

Sie benötigen weitere Informationen und interessieren sich für unsere Lösungen? 

 

Zum Kontaktformular

Divisions

Unsere Stärken sind Komponenten und Lösungen für die Automobilindustrie und darüber hinaus.