Steuergeräte und Leistungselektronik – stetig wachsende Komplexität im Bordnetz verlangt nach intelligenten Lösungen
Elektrische Leistung zielgenau zum Einsatz bringen ist der Hauptfokus unserer Leistungselektroniken und Steuergeräte. Dabei tragen die realisierten Funktionen zu einem hohen Sicherheitsniveau und reduzierten Emissionen bei sowie die integrierte Bauweise, die Steuergerät und Leistungsbausteine vereinen, zur Kosten- und Gewichtseinsparung im Fahrzeug.
Glühzeitendstufe
- Steuereinheit für Glühkerzen mit geregelter Temperaturführung
- Hohe Umgebungstemperaturen, z.B. Verbau im Motorraum realisierbar
- Gehäuse mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Sensorenfunktion
- Unterschiedliche Kommunikationsschnittstellen
- Kurzschluss- und Open-Load-Erkennung
- Überspannungsschutz
- Kompaktes Design
- Sehr gutes EMV Verhalten
- Große Lasten
Steuergeräte mit kombinierten Leistungsbausteinen
- Steuereinheit zum Vorheizen von Katalysatoren zur Erzielung hoher Reinigungsgrade im kalten Zustand – insbesondere bei hohen Stop-Start und Segelanteilen wichtig
- Stickoxid Reduzierung im kalten Motorstart bei Dieselfahrzeugen
- Hohe Umgebungstemperaturen, z.B. Verbau im Motorraum realisierbar
- Präzise Regulierung
- Zusätzliche Sensorenfunktion
- PWM Ansteuerung zur Reduzierung der Bordnetzlatz
- Große Lasten
Universalsteuergerät
- Ansteuerung von Zusatzfunktionen im Pkw -, Nfz-, Agrar- und Nonroad-Bereich
- Ausführung als Standardrelais für Standardsockel
- Ideal zum autarken Betrieb von Innenraumleuchten, Rückfahrwarner, Dachlüfter und weiteren Sonderanwendungen
- LIN-CAN transciever / translator
- Umweltanforderungen Innenraum (IP40) , Validierung nach LV 124
- Mikrocontroller-basierte Lösung – Autark ohne erforderliche Vernetzung zum Fahrzeug
E-Control box
Gateway - Easy Fan
- Ideal für Fahrzeuge mit brennstoffbetriebener Standheizung
- Intelligente Steuerung der Innenraumbelüftung
- Automatische Wiederherstellung vorher gewählter Einstellungen
- Automatisierte Ansteuerung von Klappen und Gebläsen
- Zwei-Hardware-Versionen für diverse Applikationen (High- bzw. Low-Speed-CAN)
- Parametrierbar beim Zwischenhändler
- Schutz gegen Störung der Fahrzeugelektronik